Weinhandelshaus Scholzen

Weine online kaufen - Eigenimport

Terlan

CANTINA TERLAN

Cantina Terlan Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Absatzförderung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ca. 120 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 ha und einer Gesamtjahresproduktion von 18.000 hl bzw. 1,4 Mio. Flaschen zu den kleineren Betrieben des Landes. Die überschaubare Größe trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Unter der sachkundigen Kontrolle des Önologen Rudi Kofler reifen im modernen Kellereibetrieb 70% Weiß- und 30% Rotweine, die allesamt die D.O.C.-Klassifizierung haben. Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen. Die Weine aus der „Weingüter-Linie“ stammen von ausgesuchten Weinberglagen Terlans. Das vollreife, selektionierte Lesegut wird getrennt nach seiner Herkunft ein Jahr lang im großen Holzfass ausgebaut. Erst nach optimaler Flaschenreife kommen diese eigenständigen, besonders charaktervollen Weine in den Verkauf.

Terlan
Saint Damien
Domaine Saint Damien

Joes Saurel (der heutige Besitzer) ist das jüngste von sieben Kindern in einer Familie großer Winzer. Seit 1996 bewirtschaftet er die Weinberge des 1979 umbenannten Gutes nachhaltig und nimmt dabei besondere Rücksicht auf die Umwelt. Beratener –Önologe ist der berühmte Philippe Cambie. Es kommen sowohl neuste als auch traditionelle Anbauverfahren zum Einsatz. Der 55 Jahre alte Weinberge, bestehend aus je nach Bodentyp mit unterschiedlichen Rebsorten bepflanzten Parzellen, ist der ganze Stolz der Domaine. Die Weine werden nach der Gärung 12 bis 24 Monate lang in Eiche ausgebaut.

Saint Damien
Le Pupille
Le Pupille

Das Weingut Le Pupille wurde Ende des 18. Jahrhunderts gegründet und 1985 von Elisabetta Geppetti übernommen. Heute zählt das Gut etwa 420 Hektar, von denen 70 mit Wein und 20 mit Oliven bepflanzt sind.Der Rest für Weiden, Getreide und Korkreichen bestimmt. Sangiovese nimmt 70 Prozent die größte Fläche ein und wird als Morelliono ausgebaut. Saffredi katapultierte die Fattoria Le Pupille in die Elite der italienischen Önologie, 1987 war sein erster Jahrgang.

Le Pupille
Domaine Pierre Jean Villa
Ziereisen

Zeit und Handwerk sind die beiden Begriffe, die unsere Arbeit am meisten prägen – und die wichtigsten Faktoren für die Qualität unserer Weine.

„Qualität entsteht im Weinberg“ ist zwar eine Binsenweisheit – allerdings eine, die wir zu 100 Prozent unterschreiben. Um Weine entstehen zu lassen, wie sie uns vorschweben – wiedererkennbar, charaktervoll, markant, dabei aber trotzdem mit viel Trinkvergnügen ausgestattet – braucht es keine Orgien bei der Kellerarbeit, sondern vor allem viel Gespür, Erfahrung und (Hand-) Arbeit im Umgang mit den Reben. Im Weinberg arbeiten wir naturnah und nachhaltig. Um die Individualität unserer Weine zu unterstützen, vergären wir sie ausnahmslos spontan, verzichten auf kellertechnische Eingriffe, lassen ihnen die Reifezeit, die sie brauchen, und füllen den überwiegenden Teil ohne Filtration ab.

Probiert doch mal einen Wein aus der Amphore!
Domaine Pierre Jean Villa
Siro Pacenti
Tenuta Siro Pacenti

Das Weingut trägt den Namen seines Gründers. Heute führt der Sohn Gianfranco Pacenti den Betrieb und hat ihm seinen eigenen Stempel aufgedrückt. Bedingungslos setzt er auf Qualität, die Ertragsreduzierung geht hier soweit, dass am Ende nur ca. sechs Trauben angebaut werden.

Siro Pacenti
previous arrow
next arrow

2021 Weisser Burgunder Reserve Trocken
        Wittmann


d320320
Bio
39,00 € 0.75(0,00 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage



+
  • Spezifikationen
  • Beschreibung
  • Bewertungen

From 50-year-old vines in the Westhofen premier cru Steingrube and vinified in 600-liter halbstücks until March this year, the 2021 Weisser Burgunder Réserve opens with a clear and polished, very elegant and finely mineral or chalky bouquet with noble sur lies aromas. Elegant and refined on the palate, this is an enormously saline and finessed as well as tensioned Pinot Blanc with elegant flow and a very nice, intense and finely aromatic but also structural finish. The wine is tight, dense, complex, long and intense and a beautiful wine to be served during dinner. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2023.

Old vines in particular withstood the summer drought of the 2022 vintage, reports Philipp Wittmann, who removed all fruit from all plants under five years old. Vine age was also a decisive selection criterion during the harvest, as old roots reach so deep that they can reach the water reserves in the soil. This kept the vines vital, "and you could see that very clearly during the harvest," says Wittmann. In the old vineyards, the must weights were 10° Oechsle higher than in the poorer and younger vineyards. The maxim was to produce wines with finesse and elegance despite the heat and dryness, at least as much as possible. This naturally resulted in self-imposed losses in quantity, for example in Nierstein, where Wittmann was only able to harvest 28 hectoliters from 1.2 hectares of vines. "In extremely dry conditions, yields have to remain low, so we kept cutting grapes where necessary. You have to recognize the differences in the vineyard and adapt your measures accordingly. Blanket solutions would often have been the wrong ones."

In order not to lose freshness, finesse and elegance in 2022, Wittmann dispensed with maceration times and instead gently crushed the grapes or processed some of them as whole grapes in the closed, barely rotating tank press at low pressure, at most after a short standing time. This resulted in musts rich in finesse, which proved particularly successful with the Pinot wines, which Wittmann is getting better and better at, including in 2022. The Chardonnay, Pinot Banc, Pinot Gris and Pinot Noir were harvested on 10 consecutive days right at the beginning in "extremely dry" weather. "Without any over-ripening," as Wittmann emphasizes.

Then came the first rainfall, the effect of which could not initially be seen in the vineyards, dry as they were. There were no extreme rainfalls anyway, and when it did rain, the water dried up quickly. Careful canopy management had also ensured this. At most, the harvest had to be paused for three days or used for negative pre-selections. After that, however, things continued "relaxed," says Wittmann. "The harvest weather was great and the grapes were perfectly healthy."

The Rieslings were harvested in a good two and a half weeks from mid-September. Three Auslese wines followed in early October, and the 2022 harvest was completed on October 8.

The domaine's average yield was an extremely moderate 40 hectoliters per hectare and delivered "very good qualities." The Gutswein Riesling and the GGs lacked 25% of the potential yield due to early negative selections.

The musts of the vintage fermented well, and the wines bottled this summer are balanced and rich in finesse and, above all, rich in aroma. Overall, Wittmann has once again succeeded in producing a great collection, with the complex yet accessible Morstein GG at the top.

Artikelnr. 203088157621
1
0.75
13,0 vol %
enthält Sulfite
2021
Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen
Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen
Abfüller: Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen
Inverkehrbringer: Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen
93 Punkte

Produkte dieses Herstellers

Ergebnisse 1 - 6 von 9
d104119_1809109379
Badge_95_James_Suckling
Bio

 Parker-Reinhardt 94, 2022-2038, Composed of Morstein satellites and younger vines (six plots),...

Read more

2021 Westhofener Riesling trocken - VDP. AUS ERSTEN LAGEN Wittmann 29,00 € 0,75(38,67 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
d310320
Bio

Biozertifiziert von DE-ÖKO-022...

Read more

2021 Scheurebe trocken Wittmann 13,80 € 0.75(18,40 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
d310220

Spätburgunder, St. Laurent Biozertifiziert von DE-ÖKO-022...

Read more

2021 Rosé trocken Wittmann 9,90 € 0.75(13,20 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
d310420_paket
Badge 12er Paket

12er Paket frei Haus! Spätburgunder, St. Laurent Biozertifiziert von DE-ÖKO-022...

Read more

2021 Rosé trocken Wittmann 118,80 € 0.75(13,20 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
d320320
Bio

Biozertifiziert von DE-ÖKO-022...

Read more

2021 Weisser Burgunder trocken Wittmann 11,90 € 0.75(15,87 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
d103620

Biozertifiziert von DE-ÖKO-022  ...

Read more

2021 Riesling trocken - Vom Kalkstein - Wittmann 15,90 € 0,75(21,20 €/ l )
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
+
Ergebnisse 1 - 6 von 9