Unsere Sektmanufaktur ist ein ganz besonderes Unternehmen, denn anders als herkömmliche Wein- oder Sektproduzenten haben wir in unseren 155 Jahren Geschichte schon an drei Standorten gewirkt: gegründet wurde das Unternehmen schon 1868 in Berlin, die eigene Produktion starteten wir in den 1870er Jahren in Metz. Dort sammelten wir jahrzehntelang Erfahrungen in französischer Schaumweinreifung – mit dezentem Holzausbau, traditioneller Flaschengärung und langem Hefelager. All das Wissen nahmen wir mit, als wir nach der neuen Grenzziehung über den Rhein siedelten. Seit 1921 produzieren wir unsere Sekte nun in Eltville im Rheingau, doch unseren französischen Stil haben wir behalten, und den Namen auch. Das macht uns zu echten Europäern, und darauf sind wir besonders stolz.
Unbeschwerte Frische und feine Eleganz
Von den fröhlichen Sortensekten, über terroirgeprägte Unikate wie dem Erbacher Marcobrunn bis hin zu den freigeistigen Cuvées namens l’Artiste ist der Stil unseres Hauses immer klar erkennbar: Unbeschwerte Frische vermählt sich mit feiner Eleganz zu einem köstlichen Erlebnis, das jeden Moment zu einem Fest macht.